|  |  | Agenda
   
         
          |  | Klicken Sie  HIER 
            um eine alphabetische Liste der Referenten einzusehen. |   
          |  | Klicken Sie  HIER 
            um das Faltblatt zum 3. Bundeskongress im PDF-Format herunterzuladen |   
 16. März 2006 
 
         
          | 1. Block: 13.00 - 14.30 Uhr |   
          | Moderation: Dr. Jürgen Göttsche (siehe > 
              "Der 
              Moderator")
  Begrüßung 
 
  Fahrrad und Wirtschaftsverkehr 
 
  Mobilität und Ökologie
  Betriebliche Mobilität managen  Rahmenbedingungen, Potenziale 
              und Ansatzpunkte Ergebnisse einer Unternehmensbefragung
  Erfahrungen mit Betrieblichem Mobilitätsmanagement in München
 |  
 
         
          | 2. Block: 15.00 - 16.30 Uhr |   
          | 
  Gesamtmobilitätskonzept 
              der BASF AG am Standort Ludwigshafen 
  Die Radgruppe der MTU Friedrichshafen 
  Umweltfreundliche Mobilität im Best Western Premier Hotel Victoria, 
              Freiburg 
  Wirtschaftlichkeit des Mobilitätsmanagements bei Infineon Dresden 
              aus Sicht des Betriebs, der Beschäftigten und der Stadt 
  Vergabe des 2. Wirtschaft in Bewegung Award 
 
               
                |  | > 
                  ACE - Auto Club Europa e.V., Bruno 
                  Leidenberger > 
                  B.A.U.M. e.V., Dieter Brübach
 |  |  
 
         
          | 3. Block: 17.00 - 18.00 Uhr |   
          | 
  Projekt 
              "bike + business" - Die Region Frankfurt / Rhein-Main 
              kommt in Bewegung - Bilanz einer erfolgreichen 
              Start-up-Phase
  Förderung des Radverkehrs in Leipzig - ein Erfahrungsbericht
  "Nürnberg - intelligent mobil" - Fahrradaktionen 
              seit 2001
 |  
 
 17. März 2006
 
         
          | 4. Block: 9.00 - 10.00 Uhr |   
          | 
  "Filderstadt 
              fährt Rad", Ablauf und Methodik der Filderstädter 
              Radwegweisung 
  Radfahren im Nibelungenland
  Komplexe Radverkehrsnetze in Ballungsräumen
 |  
 
         
          | 5. Block: 10.30 - 11.30 |   
          | 
  Einkaufen 
              mit dem Fahrrad: Die "Aktion fahrradfreundliches Geschäft"
  Gewinn-Faktor-Fahrrad - Stand 2006
  EU-Projektes Urbike
 |  
 
         
          | 6. Block: 12.00 - 13.30 |   
          | 
  Netzwerk 
              Fahrradkuriere NRW
  Car-Sharing für Geschäftskunden - Ergebnisse des Projektes 
              " Zukunft des Car-Sharing"
  Cargobike 
              - Ein innovatives Fahrzeugkonzept
  Von der Sprache zur Datenkommunikation - Ein Blick in die Zukunft 
              der mobilen Kommunikation am Beipiel Fahrradgaragen 
 |  
 |